
Der beschauliche Ort Wremen liegt zwischen Bremerhaven und Cuxhaven im UNESCO-Weltkulturerbe „Niedersächsisches Wattenmeer“. 2012 wurde Wremen zum familienfreundlichsten Ort im Cuxland gekürt und bietet alles, was man zum täglichen Leben braucht: von Lebensmitteln über Cafés und Restaurants bis zu ärztlicher Versorgung und einem fußläufig erreichbaren romantischen Fischereihafen mit dem berühmten Leuchtturm „Kleiner Preuße“. Der ist zwar nicht mehr im Dienst, jedenfalls nicht als Richtfeuer für die Schifffahrt, aber immer noch Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste. Eine private Fördergruppe macht es möglich, dass man auch an manchen Tagen bis hinaus in die Spitze klettern darf, um von dort aus die Sicht zu genießen.

Die kleine Krabbenfangflotte geht immer noch auf Fangtour, in der heutigen Zeit des industriellen Fischfanges schon eine Besonderheit. Das „Siebhaus“ erinnert noch an alte Zeiten, wo der Fang direkt gewogen und vermarktet wurde. Heute gibt es dort als gar nicht mehr so geheimen Insidertipp in den Saisonzeiten ein kleines Café. In den zahlreichen dort aufgestellten Liegestühlen genießt man die schönsten Sonnenuntergänge, die man sich vorstellen kann.

Der malerische Ortskern lässt sich am besten erschließen, wenn man dem ausgeschilderten Rundweg folgt. Dabei kommt man nicht an der Wehrkirche St. Willehardi vorbei, die inmitten eines Friedhofes den Ort dominiert.

Der Kurgarten „Grille“ lädt zur Rast ein, die man hier ganz wunderbar erleben kann, am Tag ruhig und beschaulich, am Abend oftmals bei Unterhaltungsangeboten, die das kleine Örtchen regelmäßig auf die Beine stellt. Schipperfest, Sommerfest, Livemusik, Ausstellungen und einmal wöchentlich der große Grillabend lassen Langeweile ganz sicher nicht aufkommen. Wremen behält dabei aber seinen ruhigen, beschaulichen Charakter.
Ach ja, gleich zwei Museen gibt es auch. Im „Kuriosen Muschelmuseum“ findet man viele besondere Exemplare von Muscheln und Schnecken aus den Weltmeeren. Das „Museum für Wattenfischerei“ bringt den Besuchern den Fisch- und Krabbenfang näher. Beides nicht nur als Tipp für schlechtes Wetter zu empfehlen.

Die Gastronomie muss sich übrigens auch nicht verstecken, es gibt einige richtig gute, teilweise sogar mit Auszeichnung versehene Restaurants.