Damit sind all die kleinen, liebenswerten Orte gemeint, die nicht immer unbedingt in Sichtweite zur Nordsee liegen, aber trotzdem den einen oder anderen Besuch rechtfertigen. Überall gibt es Ruhe und Beschaulichkeit und wenn man genau hinschaut, auch manche Besonderheit.
Bad Bederkesa
Im Elbe-Weser-Dreieck gelegen ist der Ort ein Paradies für Wassersportler, wobei Sportboote ebenso zum Einsatz kommen wie Tret- oder Ruderboote, Schwimmen geht natürlich auch, denn auch der große Natursee und die Badelandschaft der Moor-Therme laden dazu ein.

Die Burg Bederkesa präsentiert sich zwar nicht so dominant, wie man es es von solchen Anlagen kennt, dafür wird sie aber von einer imposanten Rolandstatue bewacht und beherbergt ein Museum für Natur- und Kulturgeschichte.
Gut ausgebaute Rad-und Wanderwege und eine nostalgische Museumsbahn runden das Angebot ab, was den Urlauber hier erwartet, sind aber lange noch nicht alles, was es zu entdecken gibt.
Imsum
Zugegeben, der Ort ist klein und vielleicht sogar ein wenig unscheinbar, aber auch dort gibt es einige Besonderheiten zu entdecken. Zum Beispiel den Ochsenturm. Beschaulich erhebt er sich hinter dem Weserdeich nördlich von Bremerhaven und lockt jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Manch einer, der den Ochsenturm aus der Ferne gesehen hat und nun näher kommt, ist überrascht, auf einem Friedhof zu stehen.

Die Grabsteine oder auch Grabplatten stammen zum Teil aus dem 16. Jahrhundert. 1218 wurde der heutige Ochsenturm als Turm einer Kirche erbaut aber ein Kirchturm ist der Ochsenturm heute schon lange nicht mehr, stattdessen ist er nun ein beliebtes Ausflugsziel. Von der Plattform aus hat der Besuchereinen wunderschönen Blick über das Watt oder das Wasser. Bei guter Sicht sind sogar kilometerweit entfernte Schiffe zu erkennen.
Otterndorf
Direkt an der Elbe und der Mündung der Medem gelegen weiß die Kleinstadt mit zahlreichen wunderschönen alten Fachwerkhäusern zu bezaubern. Ein Rundgang erschließt dem Besucher viele zurückliegende Jahrhunderte mit deren Lebensformen, zum Beispiel das Rathaus, die Lateinschule, das ehemalige Schloss, heute Sitz des Amtsgerichtes. Im Torhaus befindet sich ein Heimatmuseum, im sogenannten Kranichhaus das Museum des alten Hadelner Landes. Damit nicht genug dürfen sich kleine und große Puppenmütter in der Puppenstube an mehr als 1.000 alten, liebevoll gepflegten Puppen erfreuen.
Etwas außerhalb des Ortskerns bietet die Freizeitanlage „Achtern Diek“ mit mehreren von den Gezeiten unabhängigen Seen die Möglichkeit zu zahlreichen Wassersportaktivitäten. Für Groß und Klein ist gesorgt, von Beachvolleyball, Wasserrutschen, Skateranlagen bis hin zu Klettergerüsten und Spielplätzen sowie einer großen Tobehalle nicht nur für Regentage findet man als Familie alles, was gelungene Ferientage verspricht.
Auf diesem weitläufigen Gelände findet einmal im Jahr auch das traditionelle Drachenfest statt – ein großer Spaß für Jung und Alt in entspannter Atmosphäre!

Misselwarden
Zwischen Wremen und Dorum-Neufeld lohnt ein Abstecher zum Alpakahof in Misselwarden. Dort kann man mehrmals in der Woche hautnah die possierlichen Tiere erleben und auch Produkte erwerben, die aus der kostbaren Wolle gefertigt werden. Ach ja, selbstgebackenen Kuchen kann man direkt auf der Hofanlage genießen.
